Aufgrund der aktuellen Corona-Situation dürfen maximal 12 Personen den Theorieunterricht besuchen. Ihr müsst euch daher über unsere Onlinebuchung für den gewünschten Unterricht anmelden. Bitte beachtet unsere Hinweis auf der Onlinebuchung, damit jede/r dieselben Chancen hat, um seinen Theorieunterricht zu besuchen. Vielen Dank und bis bald!
Aufgrund der neuen Coronaverordnung dürfen wir keine Fahrstunden mehr durchführen. Das gilt vorerst bis zum 07.03.2021.
Den Theorieunterricht führen wir online durch. Mit der Videoplattform “Zoom”.
Präsenzunterricht ist bei uns Fahrschulen noch verboten.
Wir sind natürlich trotzdem telefonisch, per e-mail oder WhatsApp für Fragen oder Anmeldung erreichbar.
Günter 0171 510 86 29 Jens 0171 513 15 63 e-mail info@fahrschule-laichingen.de
Wenn du in der Fahrschule vorbeischauen willst, melde dich bitte vorher bei uns – wir machen dann einen Termin mit dir aus. So können wir Wartezeiten vermeiden. Rein » Raus » Fertig 🙂
Wenn du wissen willst was dein Führerschein kosten wird, können wir dir über WhatsApp oder E-Mail eine Preisliste schicken.
Günter: 0171 5108629 Jens: 0171 5131563
Dann melde dich über die Online-Buchung zu den Unterrichtseinheiten an.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation dürfen maximal 12 Personen den Theorieunterricht besuchen. Als aktive/r Fahrschüler/-in musst du dich daher über die Onlinebuchung für den gewünschten Unterricht anmelden. Bitte beachtet unsere Hinweis auf der Onlinebuchung, damit jede/r dieselben Chancen hat, um seinen Theorieunterricht zu besuchen. Vielen Dank und bis bald!
Theorieunterricht, Zusatzunterricht für die jeweiligen Klassen, Bögen bzw. Prüfungsfragen lernen, Erste Hilfe, Fahrübungen, Gummibärchen und Duplo
Sobald du mit dem Theorieunterricht fertig bist und ein paar Voraussetzungen erfüllt sind, kannst du deine theoretische Prüfung ablegen. Viel Erfolg!
Die Theorieprüfung ist bestanden und du hast alle praktischen Fahrübungen erfolgreich gemeistert? Dann kommt jetzt der letzte Schritt zu deinem Führerschein.
Du hast es geschafft! Wenn du bereits das entsprechende Alter hast, darfst du (in der Regel) direkt weiterfahren. Nur nicht mehr mit unserem Fahrschulauto. Gute Fahrt!
Genau genommen sind wir eigentlich immer für dich erreichbar. Also, ruf uns am besten an oder schick uns eine WhatsApp wenn du eine Frage hast oder mehr erfahren möchtest.
Natürlich kannst du auch das Kontaktformular benutzen.
Genau genommen sind wir eigentlich immer für dich erreichbar. Also, ruf uns am besten an oder schick uns eine WhatsApp wenn du eine Frage hast oder mehr erfahren möchtest.
Kein Problem: Schick uns einfach das Anmeldeformular zu, damit wir deine Daten schon mal in den Ausbildungsvertrag einpflegen können. Sobald du dann mal bei uns vorbei kommst, können wir die Anmeldung ganz »offiziell« abschließen.
Für alle Führerscheinklassen benötigst du eine Bescheinigung über die Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs. Durchgeführt wird dieser Kurs in unserer Region vom Roten Kreuz in Laichingen und vom ASB in Merklingen.
Eine frühzeitige Anmeldung ist sinnvoll, um zeitnah den Kurs abschließen zu können.
Der Erste Hilfe Kurs muss nur einmal besucht werden. Wer also bereits einen Führerschein besitzt, muss bei einer Erweiterung keinen neuen Kurs besuchen. Das Gleich gilt, wenn du bereits z. B. in der Schule oder in der Ausbildung einen Kurs besucht hast. Dann sind diese Bescheinigungen unbegrenzt gültig.
Trotzdem ist es sinnvoll, alle paar Jahre den Kurs zu wiederholen. Es werden auch Auffrischungskurse angeboten. Informier dich am besten beim DRK oder ASB. Da wird dir gerne weitergeholfen.
Arbeiter-Samariter-Bund
Regionalverband Merklingen
Panoramaweg 2
89188 Merklingen
Maierstraße 17 • 89150 Laichingen
Wiesensteiger Straße 8 • 72589 Westerheim
Wir sind – in Laichingen und Westerheim – mindestens eine halbe Stunde vor Beginn des Theorieunterrichts im Büro und für dich da. Wenn Du also Fragen hast oder weitere Infos brauchst, komm einfach bei uns vorbei.
Du möchtest dich anmelden?
Kein Problem: Schick uns einfach das Anmeldeformular zu, damit wir deine Daten schon mal in den Ausbildungsvertrag einpflegen können. Sobald du dann mal bei uns vorbei kommst, können wir die Anmeldung ganz spontan abschließen.